Die DMS-Technik kommt zum Einsatz, um Formänderungen im elastischen Bereich (Dehnungen/Stauchungen) an der Oberfläche von Bauteilen zu erfassen. Mittels DMS-Applikation ermöglicht DISA Elektro AG, die experimentelle Bestimmung von mechanischen Spannungen und die damit verbundene Beanspruchung des Werkstoffs im realen Einsatz. Sozusagen eine reale FEM (Finite-Elemente-Methode) Analyse oder auch deren Validierung.
Unsere langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Dehnungsmessstreifen (DMS) macht uns zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Messaufgabe.
Unsere Fähigkeiten setzen wir auch in der Herstellung von DMS basierten Sensoren ein, für Lastbegrenzung an Luftseilbahnen, Kraftsensoren für Therapiegeräte, Mobile Wiegeplatten für Fahrzeugkontrollen, Kraftmessbolzen für Krananwendungen und Prototypen für div. Anwendungen in der Biomechanik.
