Die Grundlage ist ein Faltenbalg der Serie Homogen oder Harmonika. Durch die Anbringung von Teleskopblechen wird ein zusätzlicher Schutz erreicht. Alle Vorteile eines Faltenbalgs werden kombiniert mit den Vorteilen einer Stahlabdeckung. Der Schutz der gewählten Baureihe wird dupliziert.
Grundlage ist eine ARNO ARNOLD Faltenbalg. Mit unserem patentierten Befestigungssystem werden Teleskopbleche je nach Anforderung und Platzverhältnissen entweder gelenkig gelagert oder unter fortwährendem Andruck mittels spezieller Befestigungs-klammern starr mit dem Faltenbalg verbunden. sind so geformt, dass sie zugleich eine stark abstreifende Wirkung erzielen.
Curvelet ist ein sicheres Schutzabdeckungssystem, das sich optimal in schwer zugängliche Bereiche, wie z.B. Dachabdeckungen des Maschinenraums integrieren lässt. Die sich aufbauenden Spannungen in Eckbereichen, die bei dem Übereinander-schichten von Blechen entstehen, werden bei dieser patentierten Innovation auf ein Minimum reduziert. Dies geschieht durch bewegliche Komponenten, die auftretende Spannungen in axialer Richtung ausleiten.
Die optimale Ausnutzung des Arbeitsraumes bei gleichzeitig geringem Einbaumaß und vorteilhafter Optik war die Herausforderung für die Entwicklung dieses neuen Abdeckungsprinzips. Hohe Beschleunigungen (getestet bis 2.5 g) sind wegen der geringen Masse realisierbar.
Strapano – Teleskop-Bleche ohne Faltenbalg Strapano zeichnet sich durch hohe Beständigkeit gegen alle Arten von Spänen, besonders auch heisse und scharfkantige der Abdeckung im zusammengefahren Zustand. Grössere Hübe im kleineren Bauraum sind realisierbar. Späne aus. Von besonderem Vorteil ist die minimale Länge.
Grundlage für den Faltenbalg Winglet ist unser System Duplet. Hierbei ist es uns gelungen, durch ein raffiniertes “Über-Eck-System“ auch die Ecke in der Maschine zuverlässig abzudecken und gegen Eindringen von Verschmutzung (z.B. Späne) zu verschließen.