Die Serie fSENS KMD sind extrem robuste Kraftaufnehmer für die Messung statischer und dynamischer Zugkräfte. Für die Anzeige der Werte ist das Anzeigegerät AG-20 zuständig.
Besonders wenn robuste und zuverlässige Technik gefordert ist, sind die Kraftmessdosen fSENS KMD erste Wahl. Aufgrund des universellen Aufbaus können sie in vielen Anwendungen eingesetzt werden.
Typische Einsatzgebiete sind: Überlastanzeige an Kranen und Winden, Gewichtskontrolle oder andere Kraftmessungen an Fahrzeugen oder Schiffen.
Der Kunde kann auf eine Reihe vordefinierter Standardprodukte für diverse Lastintervalle von 3 bis 150 t zurückgreifen.
Im Falle besonderer mechanischer Anforderungen oder bei abweichenden Schnittstellen-Spezifikationen bieten wir natürlich auch individuell angepasste Lösungen an, die speziell auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten sind.
Alle fSENS KMD-Produkte sind auch mit einer Wireless-Schnittstelle lieferbar, passend zu unseren drahtlosen Konsolen und Transceivern.
Merkmale:
Kraftaufnehmer der Serie fSENS MA werden für die Messung statischer und dynamischer Lasten mit Hilfe von Scherkräften eingesetzt.
Sie können einfach an die Kundenanforderungen und die entsprechenden Maschinen angepasst werden.
Die Dehnungsmessstreifen für die Lastmessbolzen werden unter Verwendung eines speziellen Verfahrens von innen durch die Welle eingebracht.
Einsatzbereiche sind Überlastanzeigen an Kranen und Winden, Gewichtsüberwachung oder andere Kraftmessungen an Fahrzeugen oder Schiffen.
Der Kunde kann auf eine Reihe vordefinierter Standardmessachsen für diverse Lastintervalle zurückgreifen oder eine individuell auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene Lösungen bestellen.
In jedem Fall wird eine Kalibrierung unter praktischen Montagebedingungen vorgenommen, wodurch eine gesicherte Genauigkeitsangabe erreicht wird.
Zusätzlich zur Strom- oder der CANopen-Schnittstelle sind die fSENS MA-Produkte ebenfalls mit Wireless-Schnittstelle lieferbar, passend zu unseren drahtlosen Konsolen und Transceivern.
Merkmale:
Druckkraftaufnehmer fSENS DKA stellen die ideale Lösung dar, wenn aus Platzgründen nur Kraftaufnehmer mit minimaler Bauhöhe eingesetzt werden können.
Neben den geschlossenen Versionen (fSENS DKA) sind ebenfalls Versionen mit Ringaufbau lieferbar (fSENS RDKA), die typischerweise dort eingesetzt werden, wo ein Austausch von Druckbolzen bzw. der Einbau am "toten Ende" aufgrund der vorhandenen mechanischen Struktur nicht möglich sind.
Typische Anwendungsgebiete sind: Überlastanzeigen an Kranen und Winden, Gewichtsüberwachung oder andere Kraftmessungen an Fahrzeugen oder Schiffen.
Der Kunde kann auf eine Reihe vordefinierter Standardprodukte für diverse Lastintervalle von 10 bis 100 t zurückgreifen.
Im Falle besonderer mechanischer Anforderungen oder bei abweichenden Schnittstellen-Spezifikationen bieten wir natürlich auch individuell angepasste Lösungen an, die speziell auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten sind.
Alle fSENS (R)DKA-Produkte sind mit externem oder integriertem Verstärker lieferbar.
Darüber hinaus stehen sie als Version mit Wireless-Schnittstelle zur Verfügung, passend zu den Konsolen und Transceivern unserer Wireless Sensor-Serie.
Merkmale: