Unsere Stromtankstellen sind für alle Bereiche der E-Mobilität wie Autos, Elektroroller, Fahrräder oder auch Segways konzipiert. Dabei wird jede Stromtankstelle genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und garantiert eine einfache und sichere Aufladung im Innen- und Außenbereich (privater-öffentlicher Bereich).
Wir vereinen modernstes Design - auch kundenspezifisches - mit größtmöglicher Bedienerfreundlichkeit ohne den Sicherheitsaspekt aus den Augen zu verlieren.
Weitere Details und Infos finden sie auf www.lad-e.ch
Finden Sie nachstehend eine Übersicht:
AC Ladestation eckig
Die LAD-E Stromtankstellen sind für AC-Ladung aller Bereiche der
E-Mobilität wie Autos, Elektroroller, Fahrräder oder auch Segways konzipiert. Dabei kann jede Stromtankstelle genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden, um eine einfache und sichere
Aufladung im Innen- und Aussenbereich (privater-öffentlicher Bereich) zu garantieren.
DC Ladestation
Cito BM2 3in1 basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Energieversorgung und Nutzung modernster Technologien. Eine 50 kW AC/DC-Ladestation " Made in Germany", robust und sicher aufgebaut für hohe Betriebsicherheit und Verfügbarkeit, mit getrennter Leistungs- und Bedieneinheit (bis zu 18m Distanz möglich) in funktionellem und schlichtem Design.
Ladeschrank für E-Bikes
Die LAD-E Schränke sind für alle Elektro-Fahrräder und Pedelecs konzipiert.
Wir bieten für jeden Einsatzbereich die richtige Lösung und garantieren eine einfache und sichere Aufladung im Innen- und Außenbereich (privater-öffentlicher Bereich) wie z. B. für
EV-Simbox Prüfgerät
Bei der EV-Simbox handelt es sich um ein Prüfgerät für Stromtankstellen mit Ladesteckdose Typ 2.
Mit der handlichen EV-Simbox können ganz einfach verschiedene Funktionen von Ladeeinrichtungen durch Simulation des Elektrofahrzeuges getestet werden. Durch regelmäßige Prüfung Ihrer Ladestationen können Sie eine sichere Funktion dauerhaft gewährleisten.
Gerne steht Ihnen unser Herr Zumbühl für technische
Auskünfte, Beratung und Anfragen zur Verfügung.
E-Mail: christian.zumbuehl@disa.ch
Die DISA Stromtankstellen wurden in enger Zusammenarbeit mit Park & Charge entwickelt.
Die DISA Stromtankstellen können in das
Stromtankstellen-Netz von Park & Charge
eingebunden werden. Der Betreiber kann den
Energieverbrauch mit Park & Charge abrechnen.
Für eine Jahrespauschale (flat rate) können Benutzer
von Park & Charge ihre Fahrzeuge an allen
Standorten von Park & Charge in Europa bequem
und sicher aufladen.
Das bieten DISA Stromtankstellen
HCD (Home Charge Device)
Für das Laden des Elektro-Fahrzeuges Zuhause,
bietet DISA eine "Home Charge Device" (HCD)
Ladestelle an.
Die HCD bietet die Möglichkeit das Elektro-
Fahrzeug gesteuert über eine Schaltuhr,
Netzkommando (Tonfrequenzsignal des EVUs),
Funkfernsteuerung, oder GPRS Signal, zu genau
definierten Zeiten (Niedertarif) aufzuladen. Mit dem
eingebauten Überbrückungstaster kann diese
Steuerung für eine zwischenzeitliche Ladung
überbrückt werden. Optional kann ein Energiezähler
Klasse 2 zu Kontrollzwecken eingebaut werden.